Neue Seiten
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
- 21:10, 30. Sep. 2023 Bastionärbefestigung (Versionen) [6.820 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Herzog Moritz nahm an den Feldzügen Kaiser Karls V. (HRR) gegen die Türken und Franzosen teil und lernte dabei europaweit das da…“)
- 23:54, 27. Sep. 2023 Salzausfall (Versionen) [4.525 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Salzausfall''' ist ein 1554 errichtetes und 1590 teilweise zugemauertes, mittlerweile drei Meter hoch verschüttetes Hafentor unterhalb der [[Brüh…“)
- 20:45, 27. Sep. 2023 Ziegeltor (Versionen) [1.745 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Ziegeltor''' war von 1552 bis 1592 ein Stadttor von Dresden in Richtung Osten. Es wurde im Rahmen der [[Bastionärbefes…“)
- 11:33, 24. Sep. 2023 Christian Friedrich Grimmer (Versionen) [1.697 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Christian Friedrich Grimmer''' (geb. am 6. Februar 1800 im Dorf Mulde bei Frauenstein (Erzgebirge); gest. [[1850…“)
- 00:17, 20. Sep. 2023 Lehmbau (Versionen) [5.020 Bytes] Peschkow (Diskussion | Beiträge) (Kurze Zusammenfassung zum Lehmbau der 1920er Jahre dank K.-H. Löwel)
- 12:01, 16. Sep. 2023 Herrmann Ehrenfried Backstroh (Versionen) [23.558 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Herrmann Ehrenfried Backstroh''' war ein kurfürstlich-sächsischer und königlich-sächsischer Bau- und Festu…“)
- 15:52, 15. Sep. 2023 Dresdner Befestigungsanlagen (Versionen) [40.456 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ === 26. Februar 1809: Höchster Verteidigungszustand === * 26. Februar 1809: nachdem sich im Februar 1809 die Spitzen der österreichischen Monarchie zu…“)
- 12:49, 9. Sep. 2023 Rampisches Tor (Versionen) [3.865 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Rampische Tor''' entstand 1530 nach der Remparierung der mittelalterlichen Dresdner Stadtmauer und der Erweiterung der [Dre…“)
- 17:03, 8. Sep. 2023 Rempart (Versionen) [7.151 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Rempart''' (aus französisch ''Rempart'', engl. ''Rampart'') ist eine Wallanlage (niederländisch: ''Stadswal'') zur Befestigung (…“)
- 00:57, 23. Aug. 2023 Holzhaussiedlungen (Versionen) [7.416 Bytes] Peschkow (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Holzhaussiedlungen''' in Dresden sind Teil einer interessanten Holzbautradition. Ihre Ursprünge liegen in den 1920er Jahren, als es nach dem [[Erster_Wel…“)
- 14:39, 13. Aug. 2023 Jean Pape (Versionen) [2.607 Bytes] 91.13.34.197 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Jean Pape (* 23. Oktober 1849 in Köln; † 23. August 1921 in Dresden) war Architekt, Künstler und Professor an der hiesigen [[Kunstgewerbes…“)
- 18:10, 9. Aug. 2023 Werkfeuerwehr Prinovis Dresden (Versionen) [1.185 Bytes] Old Fritz (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 17:10, 9. Aug. 2023 Hedwig Fröhlich (Versionen) [14.942 Bytes] JuanaWa (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hedwig Fröhlich''' (geborene von Zedtwitz, *22.11.1833 in Annaberg, Sachsen; + 23.01.1922 in Dresden) war Hausvorsteherin der Diakonissenanstalt Dresden. ''…“)
- 18:48, 7. Aug. 2023 Gasthof Blasewitz (Versionen) [2.984 Bytes] Old Fritz (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 14:08, 6. Aug. 2023 Eg-Gü (Versionen) [3.417 Bytes] Old Fritz (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 23:22, 2. Aug. 2023 Am Börnchen (Versionen) [525 Bytes] Wolfgang W (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung aus Namenbuch Süden)
- 18:57, 31. Jul. 2023 Schillergalerie (Versionen) [1.706 Bytes] Old Fritz (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 22:58, 30. Jul. 2023 Bruchsaler Weg (Versionen) [582 Bytes] Wolfgang W (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Bruchsaler Weg''' war eine Sackgasse in Coschütz. Südlich der Coschützer Höhe ging die Straße von der Cunnersdorfer Straße in westliche R…“)
- 18:36, 23. Jul. 2023 Friedrich Ernst Aster (Versionen) [11.227 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Friedrich Ernst Aster '''Friedrich Ernst Aster''' (* 23. September 1786 in Dresden-Neustadt; † [[15. …“)
- 15:52, 20. Jul. 2023 Teutoburg E.V. (Versionen) [7.393 Bytes] Uwe.thiele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Vorbemerkung== ==Daten zur Gründung und Entwicklung der Organisation== ==Sportliche Entwicklung== ==Teilnahme an- und Gestaltung von gesellschaftli…“)
- 01:13, 17. Jul. 2023 Deutsche Fechterschaft Dresden E.V. (Versionen) [43.865 Bytes] Uwe.thiele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Vorbemerkungen == Der Verein "Deutsche Fechterschaft Dresden E.V." hat sich in seiner Jahrzehnte umfassenden Entwicklung, aus heute nicht mehr nachvollziehbar…“)
- 17:54, 15. Jul. 2023 Ernst Louis Weber (Versionen) [5.978 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ernst Louis Weber '''Ernst Louis Weber''' (* 6. August 1841 in Wünschendorf bei Lengefeld im Erzgebirge; † [[21.…“)
- 23:37, 12. Jul. 2023 Gustav Adolf Bösenberg (Versionen) [8.524 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gustav Adolf Bösenberg '''Gustav Adolf Bösenberg''', teilweise/anfangs auch '''''Boesenberg''''' (* 29. Juni [[…“)
- 21:19, 9. Jul. 2023 Karl Köhne (Versionen) [7.715 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Karl Wilhelm Köhne '''<u>Karl</u> Wilhelm Köhne''', anfangs '''''<u>Carl</u> Wilhelm Koehne''''' (* 4. September [[…“)
- 13:44, 9. Jul. 2023 Schloß-Apotheke Lockwitz (Versionen) [5.124 Bytes] Mdaberstiel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Geschichte der Schloß-Apotheke Lockwitz=== Am 20. Oktober 1868 kauft der Dresdner Apotheker Bruno Ludwig Muth (1834-1871) das Gebäude und Grundstück K…“)
- 13:11, 9. Jul. 2023 CARBON CONCRETE CUBE (Versionen) [3.007 Bytes] Old Fritz (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 19:23, 7. Jul. 2023 Permoserstraße (Wilsdruffer Vorstadt) (Versionen) [2.438 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Permoserstraße''' wurde 1893 in der Wilsdruffer Vorstadt als nordöstlicher Abzweig von der Ostra-Allee in Höhe der Maxstraße angelegt<r…“)
- 19:11, 7. Jul. 2023 Permoserstraße (Begriffsklärung) (Versionen) [214 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Begriffsklärung}} Der Name '''Permoserstraße''' steht für eine aktuelle Straße: *Permoserstraße in der Johannstadt sowie für eine frühere Bene…“)
- 19:28, 5. Jul. 2023 Liste der Sektionen der TU Dresden (1968–1990) (Versionen) [1.983 Bytes] Burts (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Zuge der dritten DDR-Hochschulreform wurde die TU Dresden ab 1968, statt der bisherigen …“)
- 12:56, 2. Jul. 2023 Reitzendorfer Weg (Versionen) [816 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (neues Lemma wegen Umbenennung angelegt, dabei Text von Wolfgang W übernommen, siehe Reitzendorfer Straße (Schönfeld))
- 03:44, 2. Jul. 2023 Prinz-Max-Palais (Versionen) [11.522 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Prinz-Max-Palais''' war ein ab dem 14. Februar1742 bis 1743 in königlichem Auftrag für Gaetano Chiaveri errichtetes …“)
- 20:54, 1. Jul. 2023 Brückenstraße (Albertstadt) (Versionen) [1.249 Bytes] Wolfgang W (Diskussion | Beiträge) (Brückenstraße (Albertstadt) angelegt als Ehemalige Straße)
- 20:49, 1. Jul. 2023 Brückenstraße (Begriffsklärung) (Versionen) [555 Bytes] Wolfgang W (Diskussion | Beiträge) (Begriffsklärung zur Brückenstraße)