Neue Seiten
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 16:04, 26. Jan. 2023 Lars Herrmann (Versionen) [556 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (in memoriam Lars Herrmann)
- 08:44, 24. Jan. 2023 Christian Bergen (II.) (Versionen) [1.055 Bytes] Alklex-dd (Diskussion | Beiträge) (Daten wurden ergänzt und mit dem Registertest der Dresdner Geschichtsblätter verlinkt)
- 08:42, 24. Jan. 2023 Christian Berge (Versionen) [89 Bytes] 141.76.181.210 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Christian Bergen''' (auch Berg, Berge, Berger) war ein Sohn von Gimel Bergen (II.)“)
- 13:00, 23. Jan. 2023 Dresdner Geschichtsblätter/Register B Test (Versionen) [2.617 Bytes] 141.76.181.241 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Test Register B== {| width="100%" class="artikeltabelle sortable" |- ! Name !! Beschreibung !! Fundstelle in den Dresdner Geschichtsblättern <br /> Band/J…“)
- 17:18, 22. Jan. 2023 Ernst Otto Rossbach (Versionen) [12.264 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ernst Otto Rossbach '''Ernst Otto Rossbach''', oft auch '''''Roßbach''''' (* 20. Mai 1811 in Dresden; † [[…“)
- 22:44, 21. Jan. 2023 Otto Beyer (Versionen) [5.331 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Otto Beyer '''Otto Beyer''' (* 22. Dezember 1821 in Calbitz bei Oschatz; † 15. September 1890 in Dresden) wa…“)
- 14:30, 21. Jan. 2023 Hellmuth Henkler (Versionen) [8.112 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hellmuth Henkler '''Hellmuth Henkler''' (* 1819; † 23. Januar 1889 in Dresden)<ref>Nach anderen Angaben ge…“)
- 19:31, 20. Jan. 2023 Eiserne Furt (Versionen) [3.080 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Eiserne Furt''' ist eine bereits in prähistorischer Zeit benutzbare Elbfurt zwischen Briesnitz und Kaditz. Sie wurde seit dem Ende des [[9. Ja…“)
- 12:21, 20. Jan. 2023 Germania magna (Versionen) [2.762 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Germania magna''' (lat. ''"Großes Germanien"'') war das den Römern bekannte Siedlungsgebiets der Germanen. [[Wikipedia:Claudius Pto…“)
- 18:40, 19. Jan. 2023 Dresdner Heft 80: Das »Rote Königreich« und sein Monarch (Versionen) [1.650 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Dresdner Heft 80<ref>Digitalisat: https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/384802/1</ref> erschien im Dezember 2004<ref>Redaktionsschluss am 9.…“)
- 07:23, 19. Jan. 2023 1. Jahrhundert v. Chr. (Versionen) [1.692 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* 100 v. Chr. | 99 v. Chr. | 98 v. Chr. | 97 v. Chr. | 96 v. Chr. | 95 v. Chr. | 94 v. Chr. | 93 v. Chr. | 92 v. Chr. | [[91 v…“)
- 20:47, 18. Jan. 2023 Chilian Altrichter (Versionen) [170 Bytes] Alklex-dd (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Chilian Altrichter (gest. 1566) - Hausbesitzer auf der Borngasse - starb zusammen mit seinem Sohn, seiner Frau und seiner Tochter 1566 an der Pest [DGBl] 9/XXXVI/…“)
- 18:39, 18. Jan. 2023 8 v. Chr. (Versionen) [1.066 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Ereignisse=== * Ende der Drusus-Feldzüge. Die Germania magna wird dadurch bis zur Elbe-Linie einer römischen Tribut- und Folgepf…“)
- 18:06, 18. Jan. 2023 Augustus (Versionen) [1.462 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Augustus''' (* 23. September 63 v. Chr. als Gaius Octavius in Rom; † 19. August 14 n. Chr. in Nola bei Neapel) war der erste [[Römisches Rei…“)
- 17:59, 18. Jan. 2023 Karl Emil Scherz (Versionen) [1.821 Bytes] Old Fritz (Diskussion | Beiträge) (neuer Artikel)
- 16:36, 18. Jan. 2023 Nicolai Christian Levin Abrahams (Versionen) [361 Bytes] Alklex-dd (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nicolai Christian Levin Abrahams (1798-1870) [https://www.deutsche-biographie.de/pnd11776180X.html/ Artikel der Deutschen Biographie]“)
- 20:15, 17. Jan. 2023 Zwischen Integration und Vernichtung – Jüdisches Leben in Dresden im 19. und 20. Jahrhundert (Versionen) [1.958 Bytes] Koschi73 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Dresdner Heft 45<ref>Digitalisat: https://digital.slub-dresden.de/data/kitodo/zwisinunv_351391916/zwisinunv_351391916_tif/jpegs/00000001.tif.pdf</ref> ers…“)
- 20:03, 16. Jan. 2023 SAEBI (Versionen) [68 Bytes] Erfurth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Artikel in Sächsische Biografie des ISGV. Kategorie:Person“)
- 12:45, 15. Jan. 2023 Dresdner Geschichtsblätter/Register A Test (Versionen) [16.785 Bytes] Erfurth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* Aarland, Johann Carl Wilhelm (1822-1906), Zeichner/Holzstecher, S. 51,70 * ## #XX/3&4:18,19# * [[#Administrator von Magdeburg #XXI…“)
- 16:44, 13. Jan. 2023 Baian (Versionen) [1.337 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der awarische Chagan '''Baian''' (regierte seit 562, gestorben 602) beherrschte den elbslawischen Raum mit d…“)
- 18:17, 12. Jan. 2023 Bisinus der Ältere (Versionen) [3.995 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bisinus der Ältere''' war nach ''"Decem libri historiarum"'' (den ''"Zehn Bücher Geschichten"'') des Gregor von Tours (franzö…“)
- 16:33, 12. Jan. 2023 Liste der Herrscher über Dresden (Versionen) [9.937 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Liste der Herrscher über Dresden enthält alle namentlich bekannten Herrscher und Unterherrscher über Dresden und dem vorangegangenen [[Nisaner|Gau Nisa…“)
- 17:19, 11. Jan. 2023 Herzog von Sachsen (Altsachsen) (Versionen) [1.240 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Herzog der Sachsen''' (Altsachsen) war ursprünglich bis 785 der Heerführer des Volkes der Sachsen. * vor 777 bis 785: W…“)
- 20:54, 10. Jan. 2023 Frauenfechten (Versionen) [60 Bytes] Jeb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Einzelnachweise == <references /> Kategorie:Fechten“)
- 20:53, 10. Jan. 2023 Persönlichkeiten im Fechtsport (Versionen) [60 Bytes] Jeb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Einzelnachweise == <references /> Kategorie:Fechten“)
- 20:52, 10. Jan. 2023 Fechtvereine (Versionen) [1.019 Bytes] Jeb (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Einzelnachweise == <references /> Kategorie:Fechten“)
- 15:45, 9. Jan. 2023 889 (Versionen) [220 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Ereignisse=== * ... ===Geboren=== * ... ===Gestorben=== * Bořivoj I., Herzog von Böhmen (888 bis 890) == Anmerkungen == <references /> …“)
- 15:39, 9. Jan. 2023 852 (Versionen) [217 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Ereignisse=== ===Geboren=== * Bořivoj I., Herzog von Böhmen (852 bis 855) ===Gestorben=== * ... === Anmerkungen === <references /> [[8…“)
- 15:38, 9. Jan. 2023 853 (Versionen) [222 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Ereignisse=== * ... ===Geboren=== * * Bořivoj I., Herzog von Böhmen (852 bis 855) ===Gestorben=== * ... === Anmerkungen === <references /…“)
- 11:15, 9. Jan. 2023 860 (Versionen) [206 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Ereignisse=== * ... ===Geboren=== * Ludmilla von Böhmen (855 bis 860) ===Gestorben=== * ... ===Anmerkungen=== <references /> 859 - [[86…“)
- 11:14, 9. Jan. 2023 859 (Versionen) [206 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Ereignisse=== * ... ===Geboren=== * Ludmilla von Böhmen (855 bis 860) ===Gestorben=== * ... ===Anmerkungen=== <references /> 858 - [[85…“)
- 11:11, 9. Jan. 2023 858 (Versionen) [207 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Ereignisse=== * ... ===Geboren=== * Ludmilla von Böhmen (855 bis 860) ===Gestorben=== * ... ===Anmerkungen=== <references /> 857 - 858…“)
- 11:09, 9. Jan. 2023 856 (Versionen) [207 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „===Ereignisse=== * ... ===Geboren=== * Ludmilla von Böhmen (855 bis 860) ===Gestorben=== * ... ===Anmerkungen=== <references /> 855 - 856…“)
- 11:05, 9. Jan. 2023 Ludmilla von Böhmen (Versionen) [390 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die heilige '''Ludmilla von Böhmen''' (auch Lidmilla, tschechisch Svatá Ludmila; * zwischen 855 und 860; † 15. September 921 in Tetín) war als Gemahl…“)
- 10:42, 9. Jan. 2023 Herzog von Böhmen (Versionen) [3.545 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Herzog von Böhmen''' war von 867/871 bis zum Jahr 1142 der Landesfürst des sorbischen Gaues Nisan und damit auch von d…“)
- 09:56, 9. Jan. 2023 Nisana (Versionen) [2.893 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nisana''' war ein Handelsplatz am Hafen des Gaues Nisan am Dorf an der Frauenkirche. Er wurde 990 als böhmische Elbzollstation erw…“)
- 22:10, 8. Jan. 2023 Johann Joseph Jacob (Versionen) [7.267 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Johann Joseph Jacob als sächsischer Armeekorps-Rossarzt um [[1890]] '''Johann Joseph Jacob''', später auch '''''Johann …“)
- 11:48, 7. Jan. 2023 Frieden von Dresden (1745) (Versionen) [258 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Frieden von Dresden''' wurde am 25. Dezember 1745 in Dresden zwischen Preußen, Österreich und dem Kurfürstentum Sachsen unterzeichnet. E…“)
- 11:07, 7. Jan. 2023 Frieden von Dresden (1346) (Versionen) [3.669 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Frieden von Dresden''' wurde am 11. April 1346 zwischen dem wettinischen Markgrafen von Meißen und Landgraf …“)
- 09:01, 4. Jan. 2023 Eberhard Pfau (Versionen) [1.998 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der südliche Flügel desKöniglichen Marstalls an der Ostra-Allee wurde in den 1980er Jahren für die Theaterwerkstätten der [[Sem…“)
- 08:21, 4. Jan. 2023 Friedrichstädter Friedhofsweg (Versionen) [449 Bytes] Erfurth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Friedrichstädter Friedhofsweg ist im Jahr 1851 entstanden und erhielt 1892 seinen Namen, weil er nach dem im Jahre 1851 vor dem Briesnitz…“)
- 21:41, 3. Jan. 2023 Friedhofstraße (Begriffsklärung) (Versionen) [399 Bytes] Wolfgang W (Diskussion | Beiträge) (Begriffsklärung zur Friedhofstraße)
- 16:56, 3. Jan. 2023 Friedhofstraße (Trachenberge) (Versionen) [672 Bytes] Erfurth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Friedhofstraße''' in Trachenberge, war ein alter Weg, der von der Buchenstraße zwischen der Albertstadt und der Flur Trachenberge bis an den …“)
- 08:48, 2. Jan. 2023 Königlicher Marstall (Versionen) [9.542 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Königliche Marstall''' war eine vierflügelige Stallanlage in der Wilsdruffer Vorstadt zwischen den heutigen (2022) Straßenbezeichnungen [[Ostra-Alle…“)
- 17:46, 1. Jan. 2023 Brauerei Nickern (Versionen) [4.343 Bytes] Mdaberstiel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Brauerei in Nickern''' ==Geschichte== Bereits um 1552 gibt es erste Hinweise auf eine Brauerei in Nickern. Sie wurde wohl von Dr. Gottfried Wiesner fortge…“)
- 13:00, 1. Jan. 2023 Gustav Teucher (Versionen) [9.680 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gustav Teucher '''Carl <u>Gustav</u> Robert Teucher''', später auch ''Karl <u>Gustav</u> Robert Teucher'' (* [[8.…“)
- 15:43, 31. Dez. 2022 Gustav Büttner (Versionen) [9.540 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gustav Büttner als Direktor des Historischen Museums in [[Dresden]] '''<u>Gustav</u> Hermann Büttner''' (* 1812; † […“)
- 06:30, 30. Dez. 2022 Hans Nadler (Maler) (Versionen) [6.435 Bytes] John (Diskussion | Beiträge) (Anfang)
- 21:54, 28. Dez. 2022 Moritz Vacherot (Versionen) [11.189 Bytes] Renhau (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Georg Theodor Hermann <u>Moritz</u> Vacherot''' (* 20. Dezember 1837 in Chemnitz; † 7. August 1914 in Klotzsche-Königswald) war ein …“)
- 12:19, 28. Dez. 2022 Schönes Tor (Neues Brückentor) (Versionen) [2.037 Bytes] Methodios (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Schöne Tor''' stand auf der Augustusbrücke und diente seit 1547 statt dem 1530/1535 zum Georgentor umg…“)