Artikel des Monats
|
Aufgrund des aktuellen Forschungsprojektes zu Frauen im Verein für Geschichte Dresdens und der Tatsache, dass Biographien von Frauen meist in der Unterzahl sind, erinnern wir an die Namensgeberin der Beilstraße in Gruna, deren Geburtstag sich am 22. Mai zum 200. Mal jährt:
Eva Rosine Beil (1822–1897). Sie stammte aus der Handels- und Kaufmannsfamilie Preußer und war Grundbesitzerin in Gruna. Der Bau der Thomaskirche in Dresden-Gruna erfuhr durch Eva Rosine Beil eine bedeutende finanzielle Förderung. Sie spendete zur Erbauung der Kirche 10.000 Mark und stiftete ein Kapital von 6.000 Mark zugunsten der Armen der Gemeinde. Ihr zu Ehren erhielt die längs der Kirche verlaufende Straße den Namen der verdienstvollen Grunaer Bürgerin.
|
Themen & Orientierung
|
- Mittels der Suche in der Seitenleiste kann nach einem Artikelnamen oder nach einem Begriff in allen Artikeln (Suche) gesucht werden.
- Die Funktion Zufälliger Artikel eignet sich als Ausgangspunkt um in vorhandenen Artikeln zu stöbern, da Wikiartikel in der Regel gut verknüpft sind.
|
|
Jubiläen und Jahrestage im Mai
|
- 1. Mai: 80. Todestag von Toni Schapira, Ehefrau eines jüdischen Kaufhausbesitzers
- 2. Mai: 210. Geburtstag von Julius Ambrosius Hülße, Direktor des Polytechnikums
- 3. Mai: 360. Geburtstag von Matthäus Daniel Pöppelmann, Oberlandbaumeister am Dresdner Hof
- 5. Mai: 170. Geburtstag von Arthur Pekrun, Bankier und Pomologe
- 13. Mai: 100. Geburtstag von Rudolf Sitte, Bildhauer
- 14. Mai: 250. Todestag von Johann Rudolph Maximilian von Arnim, kursächsischer General und Oberzeugmeister
- 18. Mai: 100. Todestag von Hermann Prell, Maler und Professor an der Kunstakademie
- 18. Mai: 225. Geburtstag von Friedrich August II., König von Sachsen
- 20. Mai: 300. Geburtstag von Bernardo Bellotto, auch Canaletto genannt, Maler
- 22. Mai: 200. Geburtstag von Eva Rosine Beil, Grundbesitzerin in Gruna, Stifterin
- 22. Mai: 270. Todestag von Johann Alexander Thiele, Maler und Radierer
- 22. Mai: 90. Todestag von Heinrich Tscharmann, Architekt
- 24. Mai: 150. Todestag von Julius Schnorr von Carolsfeld, Maler und Professor an der Kunstakademie
- 25. Mai: 180. Todestag von Helene Marie von Kügelgen, Künstlerin
- 26. Mai: 25. Todestag von Manfred von Ardenne, Forscher und Leiter des Ardenne-Institutes, Ehrenbürger von Dresden
- 27. Mai: 350. Jahrestag der Beerdigung von Balthasar Eschfeld, Bürgermeister von Meißen
- 27. Mai: 160. Geburtstag von Marie Wittich, Sängerin
- 29. Mai: 50. Todestag von Manfred Koch, Entomologe (Insektenkundler)
- 29. Mai: 140. Todestag von Hermann Theodor Hettner, Literatur- und Kunsthistoriker
- 29. Mai: 140. Todestag von Doris Devrient, Schauspielerin
- 30. Mai: 190. Todestag von Dora Stock, Malerin
- 31. Mai: 230. Geburtstag von Julius Traugott von Könneritz, Vorsitzender des Gesamtministeriums
|
|