Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Willkommen im Stadtwiki Dresden
|
Das Stadtwiki Dresden ist eine werbefreie Informationsseite für die Region Dresden. Es versteht sich als Stadtlexikon mit dem Ziel ein möglichst umfassendes Bild über die Stadt Dresden mit all ihren Facetten zu schaffen. Aus diesem Grund ist diese Seite als Wiki organisiert, was bedeutet, dass jeder Interessierte sich daran beteiligen und zu den hier gesammelten Inhalten beitragen kann. Das so geschaffene Wissen ist und bleibt für die Allgemeinheit frei nutzbar. Seit Juli 2003 wurden bereits 10.956 Artikel erstellt und die stetige Entwicklung dokumentiert.
|
|
Artikel des Monats
|
Mit „Frisch Auf“ oder „All Heil“ grüßten sich im späten 19. Jahrhundert die Radfahrer. Für den Aufschwung des neuen Verkehrsmittels wurde auch die passende Literatur gedruckt: Tourenbücher, Karten und Radfahrerzeitungen. Mit dem „Jahrbuch der deutschen Radfahrer-Vereine“ 1897 (als zweiter Jahrgang), welches nun auf Wikisource erschlossen wird, gab es ein umfassendes Verzeichnis Historischer Radfahrervereine. Im Stadtwiki Dresden verzeichnet die Kategorie:Fahrrad einschlägige Artikel und Medien.
|
Themen & Orientierung
|
- Mittels der Suche in der Seitenleiste kann nach einem Artikelnamen oder nach einem Begriff in allen Artikeln (Suche) gesucht werden.
- Die Funktion Zufälliger Artikel eignet sich als Ausgangspunkt um in vorhandenen Artikeln zu stöbern, da Wikiartikel in der Regel gut verknüpft sind.
|
|
Jubiläen und Jahrestage im Juli
|
- 10. Juli: 140. Todestag Hermann Nicolai, Architekt und Professor an der Kunstakademie
- 12. Juli: 150. Geburtstag Margarete Stegmann, Ärztin und Politikerin
- 12. Juli: 10. Todestag Johannes Hempel, Professor und Prorektor an der Hochschule für Verkehrswesen
- 14. Juli: 175. Geburtstag Franz Kops, Gründer einer Malerinnenschule in Blasewitz
- 15. Juli: 40. Todestag Paul Sinkwitz, Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter der Werkkunst
- 17. Juli: 160. Geburtstag Max Wislicenus, Maler
- 18. Juli: 160. Todestag Johann Ludwig Choulant, Mediziner
- 19. Juli: 110. Todestag Walther Hesse, Arzt und Bakteriologe
- 21. Juli: 220. Geburtstag Justus Friedrich Güntz, Besitzer des Dresdner Anzeigers und Stiftungsgründer
- 23. Juli: 80. Todestag Anna Plate, Malerin
- 26. Juli: 220. Geburtstag Philipp Elimeyer, Kaufmann und Bankier
- 27. Juli: 230. Geburtstag Karl Theodor Kunz, Ingenieur, Wasserbaudirektor und Oberbauleiter der Leipzig-Dresdner Eisenbahn
- 30. Juli: 120. Geburtstag Manfred Koch, Insektenkundler
|
|