Dippoldiswalde
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
"Dipps" ist eine südlich von Dresden gelegene Kleinstadt mit etwa 10.000 Einwohnern. Die Talsperre Malter in Stadtnähe bietet vielfältige Erholungs- und Sportmöglichkeiten.
[Bearbeiten] Geschichte
- 1417: der Priester Franz von Dippoldiswalde schenkt den Minoriten zu Dresden ein Termineihaus (wo die bettelnden Brüder übernachten konnten) auf der Wassergasse in Dippoldiswalde[1]
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Martin Bernhard Lindau: Geschichte der königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden. 2. verbesserte Auflage, Dresden 1885