1218
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
[Bearbeiten] Ereignisse
- 11. Juni: erste Erwähnung von Dippoldiswalde in der Form "Iohannes de Dipoldiswalde ... sacerdos" (Pfarrer) als Zeuge in einer Urkunde des Meißner Bischofs Bruno II., worin er einen Weinberg in Zadel auf Dauer an das Kloster Altzella bringt (Zadel wird dadurch erstes urkundlich erwähntes Elbweindorf)[1]
- in derselben Urkunde auch erstmalige Erwähnung von Wachau in Form des Laien und Adligen Godeboldus de Wachowe (ebenfalls als Zeuge)
- Bischof Bruno II. erwirbt die Burg Stolpen[2]
[Bearbeiten] Geboren
- 21. Mai/ 23. September: Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen[3]