930
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
[Bearbeiten] Ereignisse
- Gérard de Brogne (* um 885 in Stave, heute Mettet bei Namur; † 3. Oktober 959 in der Abtei Brogne bei Namur), Klostergründer und Wegbereiter der Cluniazensischen Reform, kam mit zwölf Begleitern in den Raum Daleminzien und Nisan, um in einer "peregrinatio pro Christo" das neugetaufte Land christlich zu festigen (blieb bis 936)[1]
- um 930: König Heinrich I. belagert, erobert und zerstört die slawische Burg Liubusua[2].
- um 930: Die Entstehung von Dippoldiswalde ist eine Sage aus der Zeit um 930 (die von der Frühdatierung des gewaltsamen Todes von Wenzel von Böhmen durch seinen Bruder Boleslav den Grausamen im Jahr 929 ausgeht)[3]
[Bearbeiten] Geboren
- ...
[Bearbeiten] Gestorben
- ...
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Sorbisch-orthodoxes Synaxarion E
- ↑ Thietmar c. I
- ↑ Zitiert nach: Johann Georg Theodor Grässe: "Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen", Zweite verbesserte und vermehrte Auflage, Verlag Schönfeld, Dresden 1874, Band 1. S. 192f.