Augustusbrücke

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
(Weitergeleitet von Elbbrücke)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Augustusbrücke
Alte Augustusbrücke in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Alte Augustusbrücke um 1874
Augustusbrücke um 1900
Interimsbrücke während des Baus, 1907
Interimsbrücke während des Neubaus um 1908
Niedrigwasser an der Augustusbrücke 1904

Die Augustusbrücke ist eine Dresdner Straßenbrücke über die Elbe, welche die historischen Kerne der Altstadt und der Neustadt miteinander verbindet. Sie trug nach dem Zweiten Weltkrieg von 1949 bis 1990 den Namen Georgi-Dimitroff-Brücke.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

[Bearbeiten] Sonstiges

Hieronymus Emser, Kapellan am Hofe von Georg dem Bärtigen, schrieb einst: „Dresden hat eine steinerne Brücke über die Elbe, in 23 Bogen gewölbt, ein Werk von nicht geringerem Werte als eines der Alten, seien es Pyramiden oder Kolosse“.

Im Volksmund hieß es: „Die Regensburger Brücke ist die schönste, die Prager die stärkste und die Dresdner die längste“.

[Bearbeiten] Fotos

[Bearbeiten] Quellen

  1. a b Martin Bernhard Lindau: Geschichte der königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden. 2. verbesserte Auflage, Dresden 1885 (SLUB Digitalisat), Bd. 1, S. 60 f.
  2. Foto des Provisorium, datiert Juli 1945
  3. Klaus Brendler: Grabstätten auf dem Dresdner Heidefriedhof. Eugen Hoffmann. In: Pieschener Zeitung 7/2016, S. 2

[Bearbeiten] Weblinks

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge