Heiko Hempel
Heiko Hempel (* 1971 in Dresden) ist ein Dresdner Kaufmann, Unternehmer, Comedian und Autor.
Als öffentlicher Comedian begann Heiko Hempel am 18. Mai 2023 (Pfingsten) auf der Offenen Bühne Dresden im Stadtteilhaus Äußere Neustadt.[1][2] Er bemerkte hierzu:
- "1. Bühnenauftritt, kleine Katastrophe, Textaussetzer. Gelacht und geklatscht wurde trotzdem. Besser werden."[3]
Im Juni 2023 beteiligte er sich an einem Abend "mit 6 anderen Comedians und 2 Knaller Moderatoren" in der Comedy im Rausch.[4]
Ab Ende Juli 2023 tourte Heiko Hempel dann mit seinem Programm durch Deutschland:[5]
- 27. Juli: Berlin, Mad Monkey Rooms
- 5. August: Dresden, Comedy im Rausch
- 7. August: Köln, Boing Comedy
- 15. August: Berlin, Wertstoff Comedy
- 20. August: Dresden, Comedy im Anton
- 28. August: Jena, Provinzcomedy
- 29. September: Dresden, Glory
- 15. Oktober: Hamburg, Comedy TT
Neben seinem erfolgreichen Auftritt am 20. August 2023 im AnTon (Rudolf-Leonhard-Straße 35 am Königsbrücker Platz) buchte ihn die Gaststätte auch noch für die Open Mic Comedy im Rahmen des Hechtviertelfestes am 26. August 2023[6][7], zusammen mit Erika Ratcliffe[8], einer in Berlin lebenden zynischen Wienerin mit japanischer Mutter und österreichischem Vater.[9]
Ab 2024 tritt Heiko Hempel als fester Haus-Comedian etwa einmal monatlich im Loschwitzer Bräustübel am Körnerplatz 3 auf, das er als "Dein Kulturwohnzimmer" bewirbt.[10]
Auf der Basis seiner Bekanntheit und Gefolgschaft als Comedian entwickelte Heiko Hempel ab Mai 2025 ein genauso anspruchsvolles wie ehrgeiziges Buchprogramm.
- Am 23. Mai 2025 erschien sein Buch "Die besten Witze von Comedian Heiko Hempel" (illustriert von seinen Kindern Amalija-Shanaja und Lasse-Thorben; ISBN-13 : 979-8284996072).[11]
- Am 4. Juni 2025 erschien sein Buch "Deutschland 2025: Probleme verstehen – Lösungen leben: Wie du in einer kaputten Welt nicht untergehst, sondern aufstehst" (ISBN-13 : 979-8287438678).[12][13]
- Am 19. Juni 2025 erschien sein Buch "Roadtrip auf den Balkan. Warum ich meinem Sohn lieber den Balkan zeige.: Eine wilde Reise durch Serbien, Kosovo, Albanien, Montenegro, Bosnien Herzegowina, Kroatien, Ungarn, Tschechien" (ISBN-13 : 979-8288628863).[14]
- Am 6. September 2025 will Heiko Hempel im Bräustübel am Körnerplatz sein neues autobiographisches Buch "Heiko, ein Stasiopfer" vorstellen.[15][16][17]
Über sein Leben sagt er:
"Von der Stasi zwangsadoptiert, in einem kaputten Haushalt in der DDR aufgewachsen. Wilde deutsche Wendejahre. Tiefe Abgründe, Alkohol, Drogen, Kriminalität und Haft überstanden."[18]
[Bearbeiten] Anmerkungen
- ↑ Heiko H. endlich live. 18.5.2023 20 Uhr. Offene Bühne DD Neustadt.
- ↑ Offene Bühne Mai 2023: "Zu Pfingsten trafen wir uns wieder zu einer Offenen Bühne. Trotz verlängertem Wochenende waren sehr viel Zuschauer und auch Künstler gekommen."
- ↑ 1. Bühnenauftritt, kleine Katastrophe, Textaussetzer. Gelacht und geklatscht wurde trotzdem. Besser werden.
- ↑ 11. Juni 2023: Schöner Abend mit 6 anderen Comedians und 2 Knaller Moderatoren. Danke Comedy im Rausch!
- ↑ 6. Juli: Heiko tourt.
- ↑ Open Mic Comedy im Rahmen des Hechtfestes im Anton Restaurant.
- ↑ 26.08.23 19.00 Hechttag Comedy im Anton Restaurant Hechtviertel Dresden mit Heiko Hempel & Friends.
- ↑ 26.08.23 ab 18.30, Beginn9.00 Uhr, Heiko Hempel & Friends präsentiert die unglaubliche Erika Ratcliffe ! Restaurant AnTon Rudolf Leonhard Straße 35, Dresden Achtung: kein Eintritt, nur 50 Plätze!!!.
- ↑ "„Ich habe oft sehr arge Gedanken, aber ich spreche sie aus“, bringt sie es selbst auf den Punkt. Erika geht mit ihrer Stand-Up-Comedy nach US-Format dorthin, wo es weh tut: Rassismus, Hardcore-Feminismus und Vaginalpilz. Ratcliffe kennt kein Tabu und findet gerade in dieser Hemmungslosigkeit ihre ganz eigene Stimme. Die in Berlin lebende zynische Wienerin mit japanischer Mutter und österreichischem Vater steht für ein harmonisches Gleichgewicht aus Humor und Sarkasmus, Comedy und Kabarett. Erika tourt Anfang 2019 mit ihrem ersten Solo ‚Geil’ durch Österreich und begeistert bald auch die deutschen Bühnen." Webseite von Erika Ratcliffe.
- ↑ "Heiko testet neues Material & Comedy Satire // Termine 24.05.2025, 14.06.2025, 20.09.2025, 25.10.2025, 15.11.2025 und 13.12.2025. Sächsisch herb, Humor im Grenzbereich, kurz vor der tschechischen Grenze quasi. Heiko Hempel, ein Newcomer Comedian präsentiert seine Comedy Satire am Elbhang im Bräustübel-Dein Kulturwohnzimmer. Heiko über sich, sein Leben, seine Familie und den Alltag des Wahnsinns. 2x30min Programm mit Pause, Einlass ab 19.00 Uhr." FB vom 12. April 2025.
- ↑ "Auszug aus meinem „Die besten Witze“ Buch.: Heikos Komischer Tag. Das war ein komischer Tag heute, erst habe ich einen Hut mit Geld gefunden und dann rennt mir den ganzen Tag so ein Irrer mit Gitarre hinterher. Ich weiß nicht, was der wollte. Später klemmte auch noch die Zentralverriegelung vom Ferrari. Da habe ich vor Wut erstmal paar Beulen in die Tür getreten und den Spiegel abgelatscht. Dann habe ich festgestellt, Mensch Heiko, Du hast doch gar keinen Ferrari. Nachmittags, im Park habe ich 2 japanische Touristen getroffen, die haben mir eine nagelneue Spiegelreflexkamera geschenkt. Da habe ich mich gefreut. Die kamen dann noch eine ganze Weile hinter mir hergerannt und haben immer irgendwas auf Japanisch gerufen, aber ich versteh ja kein Japanisch."
- ↑ "Deutschland 2025. Das Land am Limit. Wirtschaftlich, gesellschaftlich, seelisch. Politiker reden viel, aber sagen wenig. Die Medien geben Durchhalteparolen. Ich sag dir, wie's ist. Ich bin kein Professor, kein Minister, kein Besserwisser. Ich bin Unternehmer, Comedian, Autor, Vater und Mensch. Ich habe gelernt: In jeder Krise steckt 'ne Chance – wenn man nicht rumsitzt, sondern macht. Dieses Buch zeigt dir, wie du aus den größten Problemen Deutschlands deine ganz persönlichen Chancen machst. Direkt, ehrlich und mit Humor." aus der Buchbeschreibung.
- ↑ "Es macht mir Spaß Euch zum Lachen zu bringen. Was viele vielleicht nicht wissen, ich war über 20 Jahre selbstständig, habe Unternehmen und Marken aufgebaut. Und mich irgendwann umgesehen, wofür das alles?! Hier habe ich mal aktuelle Probleme und Lösungen notiert, vielleicht ist es ja was für Euch." Buchvorstellung bei FB, 16. Juni 2025.
- ↑ ""Warum ich immer wieder auf den Balkan fahre. Wenn ich nach so einer Reise wieder in Deutschland ankomme, dann mischt sich Freude mit Nachdenklichkeit. Natürlich ist es schön, wieder daheim zu sein. Die vertrauten Straßen. Die Hunde. Die Familie. Der Kaffee im eigenen Becher. Und doch... es fühlt sich nicht mehr so an wie früher. Ich bin ein Mann, der den Westen kannte, wie er mal war. Der Deutschland geliebt hat – ehrlich, sicher, direkt, mit Prinzipien. Aber heute, wenn ich durch westdeutsche Städte laufe, dann spüre ich: Es ist etwas verloren gegangen. Die Herzlichkeit, die Ordnung, das Vertrauen auf der Straße. Stattdessen lese ich von immer neuen Messerattacken, von Verrohung, von Entfremdung. Ich sehe Menschen, die sich gegenseitig nicht mehr grüßen, die in der U-Bahn wegschauen, wenn andere in Not sind. Ich sehe Viertel, die ich nicht mehr betrete. Und ich frage mich: Wann ist das passiert? Ich will hier nicht klagen – aber ich darf benennen, was ich empfinde. Ich fühle mich fremder im eigenen Land als irgendwo auf dem Balkan. Dort – in Bosnien, in Montenegro, im Kosovo, in Albanien – werde ich gesehen. Da reicht ein Blick, eine Geste. Die Menschen haben wenig, aber sie geben viel. Sie grüßen. Sie lachen. Sie leben. Dort sehe ich Männer, die stolz sind. Frauen, die lachen können. Kinder, die auf der Straße spielen, ohne Angst. Alte, die geehrt werden. Klar – auch dort gibt es Armut, auch dort gibt es Schatten. Aber der Umgang miteinander ist ein anderer. Herzlich, direkt, oft auch chaotisch – aber echt. Und genau das möchte ich meinem Sohn zeigen. Nicht Hochglanz. Nicht Instagram. Sondern Wirklichkeit. Menschlichkeit. Wir leben in einer Zeit, in der viele junge Menschen glauben, die Welt sei ein Bildschirm. Aber das ist sie nicht. Die Welt ist ein Hund, der dich verfolgt, weil du ihm gestern Würstchen gegeben hast. Die Welt ist ein alter Mann, der dir in Montenegro ein Upgrade gibt, einfach, weil er dich mag. Die Welt ist ein Junge, der in Sarajevo zum ersten Mal versteht, was Krieg bedeutet, weil die Einschusslöcher in den Häuserwänden mehr sagen als jedes Geschichtsbuch. Die Welt ist ein kaputtes Klo in Albanien. Und ein Sonnenuntergang über dem Neusiedler See. Und ein Zöllner, der dir 156 Euro abnimmt, weil du zu ehrlich warst. Und deshalb fahre ich wieder los. Immer wieder. Weil ich mich erinnern will, wie sich Freiheit anfühlt. Weil ich meinem Sohn zeigen will, dass es noch Ecken auf dieser Welt gibt, in denen man nicht irre wird – sondern menschlich bleibt. Und weil ich spüre, dass mein Herz dort ruhiger schlägt – auf dem Balkan. Heiko" Buchbeschreibung: "Roadtrip auf den Balkan. Warum ich meinem Sohn lieber den Balkan zeige.: Eine wilde Reise durch Serbien, Kosovo, Albanien, Montenegro, Bosnien Herzegowina, Kroatien, Ungarn, Tschechien".
- ↑ "Samstag, 6. Dezember 2025, 19-22 Uhr. Veranstaltung von Bräustübel und Heiko Hempel. Körnerplatz 3, 01326 Dresden, Germany. Weltpremiere. "Mein Buch ist nicht nur meine Biografie. Mein Buch ist Lebensratgeber Krisenbewältiger-Hilfe, Sucht- und Drogenberatung, Immobilienberater, Unternehmensberatung, Paartherapie und vieles mehr." Sächsisch herb, Humor im Grenzbereich, kurz vor der tschechischen Grenze quasi. Heiko Hempel, ein Newcomer Comedian präsentiert sein Buch "Heiko ein Stasiopfer" Weltpremiere im Bräustübel-Dein Kulturwohnzimmer." FB-Veranstaltungskalender.
- ↑ "Auszug aus meiner Biografie Heiko ein Stasi Opfer: "Manchmal muss man Dinge loswerden, um Frieden mit sich selbst zu finden. Diese Zeilen schreibe ich in erster Linie für mich, um Ordnung in meine Gefühle und Erlebnisse zu bringen. Einige Namen und Orte habe ich bewusst geändert, um die Privatsphäre Beteiligter zu schützen. Doch die Geschichten, die ich erzähle, sind wahr. Sie haben sich genauso zugetragen und ich möchte sie hier so ehrlich wie möglich festhalten. Ich bin heute 54 Jahre alt und nach fast einem halben Jahrhundert bin ich endlich bereit, frei über das zu berichten, was mich schon so lange belastet. Mein Leben war oft ein Chaos, voller Unsicherheiten und schlafloser Nächte. Die Vergangenheit hat Narben hinterlassen: Meine Zwangsadoption, eine schlimme Kindheit mit kranken, alkoholabhängigen Adoptiveltern, meine eigenen Abstürze in Alkohol- und Drogensucht, Kriminalität und letztlich sogar Haft. Es war ein langer Weg, diese dunklen Kapitel meines Lebens zu überwinden." Ab September 2025 bei Amazon und Buchvorstellung 6.9.2025 Bräustübel Dresden." Buchauszug bei Instagram, 19. Juli 2025.
- ↑ "Aktuell läuft ja Rave the Planet in Berlin. Da fällt mir ein... Es war fast auf den Tag genau vor 27 Jahren. Loveparade in Berlin. Und ich war in meiner Hoch-Zeit als Vertriebsexperte für, sagen wir mal nicht ganz zugelassene Arzneimittel, mit anderen Worten, ich war Dealer für Kokain und XTC. Und ich war auch Konsument. Das Wochenende begann Freitag Abend und endete irgendwann Dienstagabend. Auf dem Foto sehr schön zu sehen, die Drogen hatten mein Herz erwärmt. Ich dachte ich hätte den Kumpel fürs Leben kennengelernt, doch schon kurz nach der Aufnahme des Fotos trennten sich unsere Wege wieder. Wir haben uns nie wieder gesehen. Drogen belügen dich eben auch. Die ganze Story und mehr dazu in meiner Biografie: Heiko, ein Stasiopfer. Ab September 2025 bei Amazon". Buchauszug bei FB, 12. Juli 2025.
- ↑ Über den Autor.