Ostra-Allee

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
(Weitergeleitet von Friedrichstädter Allee)
Wechseln zu: Navigation, Suche
hist. Ansichtskarte mit Blick in die Ostra-Allee in Richtung Yenidze, in der Mitte links Der Herzogin Garten mit Orangerie
Ostra-Allee 24/ 29
Bronzeplastik „Standart T (x)“ von A.R.Penck alias Ralf Winkler, seit 1995 auf dem art'otel

Die Ostra-Allee (früher: Friedrichstädter Allee) verbindet den Postplatz mit der Friedrichstadt. Sie führt vorbei am Zwingerteich und an Der Herzogin Garten.

[Bearbeiten] Adressen (Auswahl)

[Bearbeiten] Geschichte

Die "Ostra-Allee, 1744 an Stelle eines wahrscheinlich dort schon vorhandenen Weges angelegt, war deshalb so benannt, weil sie nach dem Vorwerk Ostra in Friedrichstadt führte und bis 1875 mit zwei Reihen Kastanien bepflanzt war. Der Volksmund nannte die Straße Osterallee, daneben kam mitunter auch die Benennung Friedrichstädter Allee vor. 1862 erhielt die geradlinige Verlängerung der Ostra-Allee vom Maxpalais bis zur Marienbrücke den Namen Brückenstraße, doch wurde diese 1877 der Ostra-Allee wieder zugeschlagen; dafür bekam der Teil der letzteren vom Maxpalais bis an die Friedrichsbrücke die Benennung Maxstraße[4]. Im Mai 1963 wurde die Straße umbenannt in Julian-Grimau-Allee nach dem spanischen Arbeiterführer Julián Grimau. Im Dezember 1990 erfolgte die Rückbenennung in Ostra-Allee.[5]

[Bearbeiten] Quellen

  1. Adressbuch von 1912
  2. Adressbuch für Dresden und seine Vororte, 1932
  3. Nanu! Uralt-Klotz wird ein Holiday Inn. In: Bild Dresden, 12.6.2015.
  4. Adolf Hantzsch: Namenbuch der Straßen und Plätze Dresdens. Baensch, Dresden 1905.
    Schriftenreihe Mitteilungen des Vereins für Geschichte Dresdens, 17/18.
  5. KREGELIN, Karlheinz: Dresden - Das Namenbuch der Straßen und Plätze im 26er Ring, Fliegenkopf Verlag (1993)

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Quellen

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge