18. Februar
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Ereignisse
- 1775: Dorffeuerordnung für Sachsen: Gebäude mit Ziegeln oder starken Schindeln decken
- 1803: Gründung des Vereins zu Rath und That
- 1990: Eröffnung des Projekttheaters
Geboren
- 1855 in Schässburg/Siebenbürgen: Marie Stritt, Frauenrechtlerin
Gestorben
- 1190: Otto der Reiche, Markgraf von Meißen
- 1732: Balthasar Permoser, Hofbildhauer
- 1807 in Fulda: August Gottlieb Meißner, Schriftsteller
- 1814: Gottlob August Hölzer, Architekt
- 1876: Gustav Nieritz, Schriftsteller
- 1932: Friedrich August III., letzter sächsischer König (1904–1918)
- 2018 in New York City, USA: Günter Blobel, Biochemiker und Förderer des Wiederaufbaus des historischen Neumarkts
(Quellenangaben finden sich in den Jahresartikeln und in den Artikeln der genannten Personen oder Ereignisse)
17. Februar - 18. Februar - 19. Februar | zur Monatsübersicht