Europabrunnen

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche
Europa auf der Stiergestalt von Zeus
Europabrunnen Frontansicht 2017
Europabrunnen

Der Europabrunnen befindet sich am Königsheimplatz in Blasewitz an der Grenze zu Johannstadt. Die 1922 aufgestellte und am 5. Mai eingeweihte Brunnenanlage mit 14 Metern Länge wurde als besonderer Schmuck des Platzes übergeben. Auf einem umfangreichen Unterbau steht ein mächtiger Bronzestier, auf dem ein schlankes Mädchen, die phönizische Königstochter Europa, sitzt. Die Plastik im Zentrum der Brunnenanlage stellt Europa, die Geliebte des Zeus, dar. Als Stier verwandelt entführte er sie nach Kreta und zeugte mit ihr Minos, Rhadamanthus und Sarpedon. Zu den zahlreichen Denkmälern und Brunnen, die der Akademieprofessor und Geheime Hofrat Georg Wrba (18721939) für Dresden schuf, zählt auch dieser Brunnen. Die Ausführung des Brunnens lag in den Händen des Amtsbaurates Borrmann, der Steinmetzfirma Eberlein und des Kunstgießers Zincke.

Der Europabrunnen war eine Schenkung der Stadt Dresden („Hochzeitsgeschenk“) an die Blasewitzer Einwohner anlässlich der Eingemeindung des Stadtteils 1921 nach Dresden, gegen den Willen der Bevölkerung. Der verärgerte Volksmund deutete die Darstellung wie folgt: Der Stier sei in Wirklichkeit der Dresdner Oberbürgermeister Bernhard Blüher und die gewaltsam (nach Dresden) entführte Dame die Gustel von Blasewitz.

Im Jahr 2020 wurde das Wasserbecken saniert, in den beiden Folgejahren stellten Fachleute die Grünanlage um den Brunnen nach historischem Vorbild wieder her. Die Wege wurden instandgesetzt, neue Bäume (acht Eiben) und Sträucher angepflanzt. Auch das undichte Wasserbecken wurde repariert und die gesamte Brunnenanlage in einen technisch zeitgemäßen Zustand versetzt.

Es ist zu beobachten, dass einige Bürger die Europa „verzieren“, indem sie auf die Statue klettern und verschiedene Kleidungsstücke anbringen, z. B. einen BH oder eine Weihnachtsmütze.

[Bearbeiten] Quellen

[Bearbeiten] Weblinks

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge