14. Juli
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Ereignisse
- 1685: Gottfried Ernst Werner wird als Erster Geheimer Laborant bei dem hiesigen geheimen Laboratorio angestellt und gelobt Verschwiegenheit bis in sein Grab
- 1913: Die im Bau befindliche Luftschiffhalle Kaditz stürzt ein.
- 1961: Eröffnung des Selbstbedienungsrestaurants „pick-nick“ an der Grunaer Straße
Geboren
- 1750 in Blasewitz: Friedrich Gotthard Naumann, Maler
- 1774 in Stuttgart: Ferdinand Hartmann, Maler und Direktor der Kunstakademie
- 1846 in Berlin: Franz Kops, Gründer einer Malerinnenschule in Blasewitz
- 1894 in Chemnitz: Hans Jüchser, Maler und Grafiker
Gestorben
- 1906: Alfred Stelzner, Instrumentenbauer und Komponist
- 1984: Siegfried Köhler, Musiker und Komponist
- 2024: Heinz Weißflog, Kunstrezensent (Die Union/DNN), Autor, Laudator[1]
Quellen
(weitere Quellenangaben finden sich in den Jahresartikeln und in den Artikeln der genannten Personen oder Ereignisse)
13. Juli - 14. Juli - 15. Juli | zur Monatsübersicht