1810
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
[Bearbeiten] Ereignisse
- Christiane Rosine Leonhardt nimmt ihre Tätigkeit als Stuhlfrau bei der Hebamme Madam Bernhardtin auf [1]
- 8. Oktober: das Dekret von Trianon wird in Sachsen eingeführt: Besteuerung von Zucker und Kaffee mit 50 Taler/Zentner
- 18. Oktober: Dekret von Fontainebleau (Kontinentalsperre), Beschlagnahmung aller englischen Waren
- 31. Oktober: in Dresden werden alle Ausschnittgewölbe versiegelt und nach englischen Waren durchsucht
- 7. November: Wiederöffnung der Ausschnittgewölbe
- 14. Dezember: vor dem Löbtauer Schlag werden alle englischen Waren öffentlich verbrannt
[Bearbeiten] Geboren
- 7. Mai: Franz Ludwig Gehe, Gründer der Großdrogenhandlung; Gehestraße in Pieschen
- 7. Juni: Julius Hammer, Dichter und Schriftsteller
- 8. Juni in Zwickau: Robert Schumann, Komponist