14. April
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Datei:Hans Richter Architekt Archiv Klaus Brendler.jpg
Architekt Hans Richter
Ereignisse
- 919: König Heinrich I. besteigt den Thron des Ostfrankenreiches, Königin Mathilde die Heilige wird Ostfrankenkönigin
- 1915: Eröffnung der "Städtischen Studienanstalt" für Mädchen auf der Weintraubenstraße, heute Romain-Rolland-Gymnasium
- 2008: Rücktrittserklärung von Georg Milbradt aus allen Ämtern
Geboren
- 1822: August Kleinig, Maler und Grafiker
- 1882 in Kralovstvi (Böhmen): Hans Richter, Architekt, Vertreter der "Neuen Sachlichkeit"
- 1893 in Glauchau: Erich Fraaß, Maler und Grafiker
- 1929: Gert Kossatz, Architekt
- 1943 (?): Bernd Neumann, Inhaber der "Eisgrotte" (Görlitzer Straße 4) 1970er Jahre bis 2000[1]
- 1986: Julia Winter, Sportkletterin
Gestorben
- 1965: Arthur Altmann, Komiker
Quellen
- ↑ https://www.facebook.com/neumannseis/posts/898592006871715. Peter Ufer: Handgemachte Eiszeit. In: SZ 18.7.2012.
(weitere Quellenangaben finden sich in den Jahresartikeln und in den Artikeln der genannten Personen oder Ereignisse)
13. April - 14. April - 15. April | zur Monatsübersicht