Sorbischer Flurname
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
In der Region Dresden sind insbesondere sorbische Flurnamen verbreitet.
Zu den Flurnamen gehören
- die eigentlichen Flurnamen und
- die erweiterten (natürlichen) Flurnamen.
Eigentliche Flurnamen sind Flurstücke wie
- Gemarkungen
- Gewanne
- Gefilde
- Rodungen
- Parzellen
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Eigentliche sorbische Flurnamen
- Als Klodenäcker wurde 1547 die Flur der vor 1438 wüst gefallenen Siedlung Cloden bezeichnet (1994: Wüste Mark Cloden).[1]