Hermann-Glöckner-Straße
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Die Hermann-Glöckner-Straße befindet sich im Dresdner Stadtteil Loschwitz und wurde im Rahmen der Errichtung eines Neubaugebietes im Jahre 2008 angelegt. Sie verbindet die Friedrich-Press-Straße im Süden mit der Straße Alte Kirschplantage im Norden.
Namensgeber ist der konstruktivistische Maler und Bildhauer Hermann Glöckner (1889–1987), der von 1945 bis zu seinem Tod im Künstlerhaus Loschwitz am Elbhang tätig war[1]. [2]
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Künstler am Dresdner Elbhang, Band 1 (1999), S. 51
- ↑ deutschsprachige Wikipedia: Hermann Glöckner