Bergstraße (Weißig)
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Die Bergstraße in Weißig ist die Verlängerung der Hauptstraße. Sie führt bergan aus dem Ort heraus. An ihrem Beginn zweigt noch die Talstraße ab. Der Name wird seit 1908 in Gemeindeunterlagen erwähnt. Mit zunehmender Bebauung gab es die Verlängerung nach der Einmündung der Talstraße. Dort zweigt ein Weg ab, der zum Napoleonstein führt und im Volksmund Viehtreibe genannt wurde. Der östliche Teil der Bergstraße trug nach 1990 die Bezeichnung An der Sonnenlehne. Im November 1994 erfolgte die Zuordnung zur Bergstraße (wegen der gleichnamigen Straße in Pappritz.[1]
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Karlheinz Kregelin: Das Namenbuch der Straßen und Plätze der von 1997 bis 1999 nach Dresden eingemeindeten Ortschaften. Manuskript, 2002.