Beethovenstraße (Langebrück)
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Die Beethovenstraße ist in Langebrück der östliche Teil einer Straße, die quer durch das Oberdorf führt. Bereits 1897 wurde sie im Adressbuch als Albertstraße ausgewiesen. Diese Straße war aber nie als Fahrstraße durchgehend angelegt worden. Wohl auch deshalb entschloss man sich Anfang der 1930er Jahre, den westlichen Teil mit Nicodéstraße zu benennen. Zwischen den beiden Straßen gibt es als Verbindung einen Fußweg, der als Wiesenweg bezeichnet wird. Nach 1945 wurde der verbleibende Abschnitt der Albertstraße umbenannt zu Ehren des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770–1827)[1].
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ deutschsprachige Wikipedia: Ludwig van Beethoven