August-Bebel-Straße (Langebrück)

Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Wechseln zu: Navigation, Suche
Straßenschild
August Bebel auf Briefmarke

Die August-Bebel-Straße liegt im westlichen Teil von Langebrück. Anfang der 1930er Jahre wurde in dem Gebiet eine Siedlung errichtet. 1933 wurden die Häuser im Adressbuch unter Heidehof-Siedlungsgelände geführt. Seit 1935 bis 1943 stand die Straße als Konstant-May-Straße im Adressbuch. Konstant May stand im Adressbuch 1934 noch als Hotelbesitzer mit der Adresse „Heidehof“. Nach 1945 erfolgte die Umbenennung in August-Bebel-Straße nach dem Sozialdemokraten August Bebel (18401913)[1].

[Bearbeiten] Quellen

  1. deutschsprachige Wikipedia: August Bebel
Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Werkzeuge