27. Mai
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Ereignisse
- 1743: der vergoldete Turmknopf wird erstmals auf die Frauenkirche gesetzt
- 1877: erster Nachweis eines Gasthaus an der Stelle des Körnergartens
- 1926: das Georg-Arnhold-Bad wird eröffnet
- 1990: halboffizielle DDR-Meisterschaften im Skateboarden in Dresden[1]
- 1994: Der erste Stein zum Wiederaufbau der Frauenkirche wird gesetzt.
Geboren
- 1822 in Böhmisch-Aicha (Český Dub): Leopold Blaschka, Glaskünstler
- 1835: Rudolf Seydel, Philosoph
- 1842: Eduard Hübner,Maler
- 1862: Marie Wittich, Sängerin
- 1869 in Wachbach: Otto Gussmann, Maler
- 1871 in Chemnitz: Friedrich Kurt Benndorf, Schriftsteller und Musikwissenschaftler
- 1904: Elfriede Bieber, Pädagogin und Übersetzerin
- 1927: Günther Hörig, Jazzpianist und Komponist
Gestorben
- 1970: Richard Merz, Architekt
Quellen
- ↑ Kai Reinhart: "Wir wollten einfach unser Ding machen". DDR-Sportler zwischen Fremdbestimmung und Selbstverwirklichung. Frankfurt/Main 2010. S. 254.
(weitere Quellenangaben finden sich in den Jahresartikeln und in den Artikeln der genannten Personen oder Ereignisse)
26. Mai - 27. Mai - 28. Mai | zur Monatsübersicht