1371
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
[Bearbeiten] Ereignisse
- Bischof Conrad II. von Meißen bestätigt eine neue Altarstiftung der Markgrafen Friedrich, Balthasar und Wilhelm zu Ehren der heiligen Jungfrau Maria und St. Materni in "Dresdensi St. Nicolai Templo" (Kreuzkirche) [1][2]
- Erste Erwähung des Jüdenhofs in einer Spitalrechnung [3]
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ (1) Martin Bernhard Lindau: Geschichte der königlichen Haupt- und Residenzstadt Dresden. 2. verbesserte Auflage, Dresden 1885 (SLUB Digitalisat), Bd. 1, S. 73, 115, mit Bezug auf CALLES, Sigismund: Series Misnensium Episcoporum, Ratisbona; Vienn. 1752 SLUB, S. 250
- ↑ STANISLAW-KEMENAH, Alexandra-Kathrin: Kirche, geistliches Leben und Schulwesen im Spätmittelalter, in: Geschichte der Stadt Dresden, Stuttgart 2005, S. 205
- ↑ STANISLAW-KEMENAH, Alexandra-Kathrin: Kirche, geistliches Leben und Schulwesen im Spätmittelalter, in: Geschichte der Stadt Dresden, Stuttgart 2005, S. 242