Trübnerstraße
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Die Trübnerstraße liegt in einem Wohngebiet, das Mitte der 1920er Jahre im Nordosten von Mockritz zwischen der Teplitzer Straße und der Gostritzer Straße entstand. Die Straße steht seit 1926 im Adressbuch. Sie wurde benannt nach dem Maler Wilhelm Trübner (1851–1917)[1].
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ deutschsprachige Wikipedia: Wilhelm Trübner