Freiwillige Feuerwehr Gorbitz
Die Freiwillige Feuerwehr Gorbitz ist eine freiwillige Feuerwehr, gegründet 1884, befindet sich auf dem Altgorbitzer Ring 1a im Stadtgebiet Gorbitz. Die Neugründung war am 6. Dez. 1959, im Verband der Stadtteilfeuerwehren von Dresden.
Die Reaktivierung 1959 war unter anderem eine Reaktion auf schwere Unwetter im Vorjahr, 1958. Das 1992 nach einem Brand zerstörte Gerätehaus wurde umgehend durch einen Neubau, 31.01. Grundsteinlegung, ersetzt und zählte dadurch mit einem Mal zu den modernsten Feuerwehr-Einrichtungen zu dieser Zeit. Derzeit sind zirka 40 aktive Mitglieder im Einsatzdienst und wirken im Gesamtsystem des abwehrenden Brandschutzes.
1968 bekommt die Wehr ein (damaliges) neues Löschfahrzeug LO 2002 A.
Am 14.11.2019 war es soweit, wir konnten nach ausgiebigen Fahr- und Gerätetraining das HLF 20/20 in Dienst nehmen.
Z.Z.: Wehrleiter: Kamerad Ingo Bauernfeind; Altgorbitzer Ring 1a, 01169 Dresden
- Kontakt:ingo.bauernfeind@feuerwehr-gorbitz.de
[Bearbeiten] Fotos
[Bearbeiten] Quellen
- http://www.feuerwehr-gorbitz.de
- Archiv Kam. Helmut Heinz, Stadtteilfeuerwehr Pillnitz; Kam. Hennig Feuerwehr Dresden, Abt.: Traditionspflege