Bahnhofstraße (Weißig)
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden

Weißig, Trafohäuschen am alten Bahnhof
Die Bahnhofstraße war in Weißig ursprünglich eine kurze Seitenstraße der Bautzner Landstraße, die am früheren Bahnhof lag. Hier begann die ehemalige Eisenbahnstrecke von Weißig nach Dürrröhrsdorf. 1951 wurde die Bahnstrecke stillgelegt. Anfang der 1990er Jahre wurde auf dem Gelände des Bahnhofes ein Gartenmarkt errichtet.
Die Errichtung des Bahnhofs erfolgte 1908. Im selben Jahr erhielt die Straße ihren Namen.[1] Die Bahnhofstraße wurde nach der Stilllegung des Zugverkehrs auf dem früheren Bahndamm verlängert und geht dann in die Straße Am Alten Bahndamm über, die in einem Neubaugebiet aus den 1990er Jahren liegt.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Karlheinz Kregelin: Das Namenbuch der Straßen und Plätze der von 1997 bis 1999 nach Dresden eingemeindeten Ortschaften. Manuskript, 2002.