Datei:Caspar David Friedrich Geburtshaus.jpg
Stadtwiki Dresden - Freiraum für Ideen und Wissen über Dresden
Version in höherer Auflösung (1.171 × 1.600 Pixel, Dateigröße: 774 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung: | Geburtshaus von Caspar David Friedrich in Greifswald, früher Friedrichsche Seifensiederei, seit 2004 Caspar-David-Friedrich-Zentrum; Lange Straße 57 |
---|---|
Aufnahmedatum: | 05.08.2018 |
Urheber: | Benutzer:Tanja |
Herkunft (Quelle): | |
Anmerkungen: | Infotafel am Haus: „1765 hat Caspar David Friedrichs Vater Adolf Gottlieb Friedrich an dieser Stelle - einst Lange Straße 28 - eine Seidensiederei und Lichtgießerei gegründet, die von Nachfahren über fünf Generationen bis Mitte des 20. Jahrhunderts betrieben wurde. Das Werkstattgebäude wurde 1994 durch die Universitäts- und Hansestadt Greifswald mit Mitteln des Bundes und der Stiftung Kulturfonds als Galerie- und Atelierhaus umgebaut. Eine Spende der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ermöglichte 2004 den Aufbau des Caspar-David-Friedrich-Zentrums.“ |
![]() |
Diese Datei ist lizensiert unter der Creative Commons-Lizenz |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:06, 14. Aug. 2018 | ![]() | 1.171×1.600 (774 KB) | Tanja (Diskussion | Beiträge) | ({{Bildinformationen |Beschreibung=Geburtshaus von Caspar david Friedrich]] in Greifswald, früher Friedrichsche Seifensiederei, seit 2004 Caspar-David-Friedrich-Zentrum; Lange Straße 57 |Datum=05.08.2018 |Urheber=Benutzer:Tanja |Quelle= |Anmerkun) |
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten (Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen)
Dateiverwendungen
Die folgende Seite verwendet diese Datei: